top of page
STGTKPTGT 1.jpg
8.jpg

STUTTGART KAPUTTGART 

Stuttgart Kaputtgart – die Stadt brennt, und mit ihr die Menschen. Zwischen Leid und Harmonie, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Zerstörung und Aufbau existiert eine Stadt, deren Facetten nicht gegensätzlicher sein könnten. Dystopie und Utopie beschreiben zwei entgegengesetzte Welten – doch kann das eine überhaupt ohne das andere existieren...?

Die Gruppenausstellung, an der insgesamt 54 Künstlerinnen und Künstler beteiligt waren, fand vom 15. bis 22. November 2024 in einer Off-Location in Stuttgart statt. Unser Ziel war es, alle bekannten schöpferischen Konventionen und Mauern zu überwinden um ein grenzübergreifendes Bewusstsein zu schaffen. Alles Bekannte, Vertraute und Liebgewonnene sollte zerstört und niedergerissen werden. Wir wollten die Besucher:innen positiv überfordern.

 

Während des vierstündigen Happenings waren insgesamt 17 Performerinnen und Performer beteiligt, die verschiedene Rollen übernahmen und diese über die gesamte Dauer der Ausstellung konsequent aufrechterhielten. Aus individuell geteilten Erfahrungen entstand eine interaktive, immersive Scheinwelt, die die Gäste in ihren Bann zog. Jede Figur hatte einen klar geregelten „Tagesablauf“ mit präzisen Aufgaben. Analoge und digitale Kunst verbanden sich mit performativen Darbietungen zu einer dynamischen Symbiose, die zeitweise ins pure Chaos ausuferte. Die Performances verführten die Gäste in eine Parallelwelt, in der die Grenze zwischen Kunst und Realität, zwischen Utopie und Dystopie, zu einer einzigartigen Erfahrung verschmolz.

…“Noch immer leben wir es, spüren die rohe Kraft dieser Stadt – auch nach der Erschaffung unserer utopischen Dystopie. Oder war es doch eine dystopische Utopie? Jugendliche Wut, meckernde Münder und ein Labyrinth mit ohne Ausweg.“

mitgemacht haben: 

@abba.artius (Kunst, Umsetzung)

@basspatient (Musik)

@buntergrufti (Kunst, Schauspiel, Umsetzung)

@carlohnec (Kunst, Umsetzung)

@cebxta (Foto, Kunst)

@denismakram (Musik)

@eiva.litchi (Kunst)

@emilyschluechtermann (Musik)

@endstation_sanifair (Musik)

@felissimo_ (Kunst)

@felixmalz (Foto)

@finn.hoffmann_ (Licht)

@frieda.oder.so (Kunst, Konzept, Umsetzung)

@friedrich.hensen (Schauspiel)

@Finngoesbrrr (Kunst, Umsetzung)

@hang_man8 (Kunst, Schauspiel, Umsetzung)

@hannanichtready (Kunst, Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

@harsanyi_dorka (Kunst, Umsetzung)

@heshhound (Kunst, Merch)

@istdasvegan161 (Konzept, Schauspiel, Umsetzung, Kunst)

@jac.b__ (Kunst, Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

@/Jael Götz (Musik)

@jaggyjacksterjackson (Schauspiel)

@joesie.mit.ie.am.ende (Kunst, Umsetzung)

@juna.lika (Kunst, Konzept, Umsetzung)

@Jona.link.2212 (Kunst)

@kafkaesquezebra (Foto, Kunst, Schauspiel)

@kathrinevelyn (Kunst, Konzept, Umsetzung, Choreo)

@Konstantinkastin (Kunst, Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

@la_ma_po (Kunst, Schauspiel, Umsetzung, Konzept)

@lilyandthefrenchies (Tanz)

@livutchka (Musik)

@luks.silly (Musik, Schauspiel)

@Martetee (Kunst)

@maximal.bescheuert (Konzept, Umsetzung)

@m.k.appastein (Kunst)

@miniimariia (Kunst)

@Newneumaxx (Musik)

@Nicolaidacosta (Kunst, Umsetzung)

@/Niels Kerner (Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

@paluna.visual (Kunst, Konzept, Umsetzung)

@piotr.iljic.semionov (Kunst, Tanz)

@seanscusi (Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

@thelonioushartmann (Foto)

@vange.x (Kunst, Umsetzung, Konzept)

@will.viktor (Konzept, Schauspiel, Umsetzung)

kontakt

mail: anfrage@trabanten-kollektiv.de

adresse: Sparrhärmlingweg 41, 70376 Stuttgart

instagram: trabanten.kollektiv

bottom of page